Kurs für Seiteneinsteiger
Die Pädagogische Akademie der FAWZ gGmbH bietet berufsbegleitende Kurse zur schulpädagogischen Grundqualifikation für Lehrkräfte mit befristeter Unterrichtsgenehmigung an.
Zielsetzung und Struktur
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sollen über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren einen Grad an Professionalisierung erreichen, der sie im schulischen Alltag bestehen und eine Entfristungshospitation durch das Staatliche Schulamt erfolgreich absolvieren lässt. Dazu durchlaufen sie ein strukturiertes Ausbildungsprogramm im Umfang von 200 Stunden (vgl. die Anforderungen der Mitteilung 6/14 des MBJS, die dazu ergangenen Hinweise vom 10. Juli 2017 und der Mitteilung 12/18 des MBJS). Dieses Kursprogramm beginnt zweimal in einem Schuljahr – jeweils zu Beginn des Schuljahres und mit Beginn des 2. Halbjahres.
In einer ersten Kursphase erwerben die Teilnehmer in einem dreitägigen Intensivseminar und folgenden wöchentlichen Kompaktseminaren pädagogisches Grundlagenwissen. Die Inhalte dieser Seminare leiten sich aus den Vorgaben des MBJS, den praktischen Herausforderungen des Unterrichtsalltags und der schulischen Praxis ab. In einer zweiten Kursphase finden fünf Seminare an je einem Samstag statt.
Ergänzend zu den Seminartagen führen die Seminarleiter und -leiterinnen Unterrichtsbesuche bei den Kursteilnehmern durch und bereiten diese Hospitationen gemeinsam mit den Lehrkräften nach. Weiterhin werden die Kursteilnehmer angehalten, kollegiale Unterrichtsbesuche durchzuführen und auszuwerten.
Zu den von den Kursteilnehmern zu erbringenden Anforderungen des Programms gehören Präsenz an den Seminartagen, Durchführung von kollegialen Unterrichtsbesuchen mit anschließender Auswertung, Unterrichtsbesuche durch die Seminarleiter und -leiterinnen mit anschließender Auswertung, Selbststudium, das Erstellen einer Hausarbeit, ein Kolloquium sowie regelmäßige Zusammenarbeit mit der Mentorin / dem Mentor.
Schulorganisatorischer Rahmen
Der Mittwoch wird als regelmäßiger wöchentlicher Seminartag festgelegt. Für diesen Seminartag werden die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer wie auch die Kursleiterinnen und Kursleiter aus dem Stundenplan ihrer Schule ausgeplant.
Die wöchentlichen Seminare werden im Zeitraum von 9 bis 14:30 Uhr in den Räumen der Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH durchgeführt.
Veranstaltungsort:
Berufliche Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH
Julius-Pintsch-Ring 27
15517 Fürstenwalde/Spree